Vitiligo

  • Farbverlust (Abnahme des Melanins) wird in der Haut beobachtet, wenn die Melanozytenzellen, die der Haut ihre Farbe geben, infolge verschiedener pathophysiologischer Reaktionen ihre Funktion verlieren.

  • Sie wird in der Literatur als immunvermittelte Hautkrankheit bezeichnet. Sie tritt auf und breitet sich aus, wenn unsere Immunität unterdrückt wird. Die Ausbreitung kann unidirektional oder symmetrisch sein.

  • Vitiligo kann am ganzen Körper auftreten, meist im Genitalbereich, an Händen, Füßen und Augenlidern. Juckreiz begünstigt die Ausbreitung.

  • Sie ist nicht ansteckend.

  • Aus epidemiologischen Studien an der Weltbevölkerung geht hervor, dass die Prävalenzrate bei 1-2 % liegt.


Mögliche Theorien zur Melaninproduktion

  • Genetische Veranlagung
  • chronischer Stress
  • Alexithymie (Unfähigkeit, Emotionen zu erkennen, Unfähigkeit der Person, sich zu erklären)
  • Hashimoto (verringerte Schilddrüsensekretion)
  • Unser körpereigener Abwehrmechanismus kann seine eigenen Zellen und Melanozyten angreifen und zerstören.
  • Zellen, die bei der Pigmentproduktion toxische Produkte produzieren, können Melanozyten zerstören.
  • Eine Schädigung des Nervensystems kann den Mechanismus der Melanozytenproduktion stören. (Angstzustände, Depressionen und andere psychiatrische Störungen)

Behandlung

Es gibt verschiedene klinische Behandlungen für Vitiligo, eine Hautkrankheit, deren Diagnose und Behandlung komplex ist, die aber gestoppt und geheilt werden kann. Die Heilungsrate erhöht sich bei individueller Pflege. Als Familie Ezgi Silsüpür erkennen wir mit unserem professionellen Team die pathophysiologischen Reaktionen unserer geschätzten Patienten und konzentrieren uns auf Ihre Krankheit mit internen und externen Anwendungen. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität mit Vitiligo durch die Wiederherstellung der Melanozyten und Farbpigmente zu verbessern! :)

Informationen zur Unterstützung

Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die B12 und Eisen enthalten, sind wichtig für uns.
Schwarzkümmelsamen: Die Schwarzkümmelpflanze stärkt nachweislich das Immunsystem und wird als unterstützende Pflege bei immunvermittelten Krankheiten wie Vitiligo, Krebs und AIDS empfohlen.

Karottensaft: Der Verzehr von Gemüse ist für Vitiligo-Patienten besonders wichtig. Karotten, die Vitamin A gegen Mund- und Lungenkrebs enthalten, enthalten auch Mechanismen, die für die Melanozytenproduktion von großem Nutzen sind


WhatsApp Hotline