Ringelflechte
Ringelflechte, medizinisch bekannt als Alopecia areata (AA), ist eine Hautkrankheit, die durch plötzlichen Haarausfall auf der Kopfhaut oder an anderen Körperstellen in Form von glatten, ovalen und kahlen Stellen gekennzeichnet ist.
Die Krankheit wird durch autoimmunvermittelten Haarausfall ausgelöst.
Obwohl er am häufigsten auf der Kopfhaut auftritt, kann er auch an Barthaaren, Augenbrauen, Wimpern, Armen und Beinen beobachtet werden.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Krankheit im Allgemeinen in der Kindheit und im jungen Erwachsenenalter auftritt. Das Lebenszeitrisiko liegt bei 2 %.Es gibt 3 verschiedene Arten von Ringelflechte;
Die Krankheit befällt in der Regel die Haare an einer oder wenigen Stellen, kann aber in verschiedenen Schweregraden alle Stellen befallen.
Sie kann die Haare an verschiedenen Körperstellen befallen.Alopecia Areata: Partiell-begrenzter-regionaler Haarausfall
Alopecia totalis: Verlust der gesamten Gesichtsbehaarung und der Haare
Alopecia Universalis: Ausfall aller Haare und der Körperbehaarung