Nesselsucht

Urtikaria ist eine entzündliche Hauterkrankung, von der 20 % der Weltbevölkerung irgendwann im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Sie tritt mit Quaddeln, Angioödemen oder beidem auf und ist auf die Aktivierung und Degranulation von Mastzellen der Haut und die Freisetzung von Histamin und anderen Mediatoren zurückzuführen. Die meisten Fälle von Urtikaria sind akute Urtikaria, die weniger als 6 Wochen andauern und mit Infektionen oder der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsmitteln in Verbindung gebracht werden können. Bei der chronischen Urtikaria (CU) handelt es sich um eine spontane oder induzierbare Urtikaria, die länger als 6 Wochen anhält und in der Regel 1 Jahr oder länger andauert.

Die CU beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten erheblich und verursacht hohe Kosten im Gesundheitswesen sowie psychiatrische Begleiterkrankungen.

! Bei der Urtikaria wird derzeit ein vollständiges Ansprechen mit einem stufenweisen Ansatz unter Verwendung von H1-Antihistaminika der zweiten Generation, Omalizumab und Cyclosporin angestrebt. Da das Nebenwirkungsprofil bewertet wurde, wurden Alternativen zur Behandlung untersucht, und es wurden mehr positive Ergebnisse erzielt.

! Neue Ansätze konzentrieren sich auf die Mediatoren, Signalwege und Rezeptoren von Mastzellen und anderen Immunzellen. Die weitere Forschung konzentriert sich auf die Definition von Krankheitsendotypen und Biomarkern, die Identifizierung neuer Ziele und die Entwicklung verbesserter Methoden.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

WhatsApp Hotline